Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Persönlich geführte Pension für Handwerker und Monteure
Baujahr 1996, auf 4 Etagen (Souterrain, EG, OG und DG)
befinden sich 5 kleine Appartements (2 Wohnungen mit Balkon)
mit jeweils 1 Küche, 1 Badezimmer und 2 Zimmern à 1 Bett
und 1 separates, zusätzliches Bett.
Des weiteren gibt es noch eine 54 m² große,
fest vermietet Wohnung im Erdgeschoss mit Terrasse.
Insgesamt vermietbare Fläche : ca. 341 m², 11 Betten
Heizung und Warmwasserversorgung: Gas-Brennwerttherme
Grundstücksgröße 311 m²
Auslastung
Zusammenstellung der 5 Wohnungen:
Jede Wohnung ist mit 1 Badezimmer, 1 Wohnküche und 2 unterschiedlich großen Zimmern, die zurzeit mit jeweils 1 Bett belegt sind, konzipiert.
Die jeweils insgesamt 5 größeren Zimmer könnten mit einem weiteren Bett belegt werden.
Wohnung 1 mit Zimmervermietung 1 + 2 EG, 54 m²
Wohnung 2 mit Zimmervermietung 3 + 4 EG, 52 m²
mit Balkon
Wohnung 3 mit Zimmervermietung 5 + 6 OG, 52 m²
mit Balkon
Wohnung 4 mit Zimmervermietung 7 + 8 OG, 54 m²
Wohnung 5 mit Zimmervermietung 9 + 10 DG, 75 m²
1 weiteres Bett im Souterrain (34 m²)
Fest vermietet Wohnung im Souterrain
mit Terrasse 54 m²
Gesamte Wohnfläche 341 m²
Maximale Auslastung:
11 Betten á € 20,- die Nacht è 80.300,- € p.a.
Bei realer im Durchschnitt 80 % Auslastung è 64.240,- € p.a.
Jahres-Bruttomiete warm der Souterrain-Wohnung: 6.840,- € p.a.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Die ehemalige Elbinsel Finkenwerder ist ein Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg im Bezirk Hamburg-Mitte und liegt am Südufer der Unterelbe. Ein großer Teil der Halbinsel wird von dem Werksgelände von Airbus eingenommen und bekommt durch dieses Unternehmen eine herausragende Bedeutung. Seit 1996 gibt es am nördlichen Ende des Rüschkanals den Rüschpark, der auf ehemaligem Werftgelände angelegt wurde.
Das alte Finkenwerder am Kutterhafen ist mit seinen kleinen verschachtelten Gassen sehr pittoresk und erinnert an Blankenese. Von den Schulen bis zum Schuster bietet die Insel die Nahversorgung einer Kleinstadt. Cafés und Restaurants runden das Angebot für ein angenehmes Wohnviertel ab. Zwei Sportvereine bieten Sportbegeisterten eine aktive Freizeitbeschäftigung. Neben den üblichen populären Einzel- und Mannschaftssportarten werden auch eine Segel-, eine Ju-Jutsu- und eine Boxsparte angeboten.
Im ÖPNV ist der Stadtteil durch Schiffslinien der HADAG zu den St. Landungsbrücken und nach Teufelsbrück und durch Buslinien der HHA nach Altona und Cranz und der KVG zum Bahnhof Harburg und nach Sinstorf in das Netz des HVV eingebunden. Etwa 20 Minuten braucht die Fähre von Finkenwerder zu den Landungsbrücken. Die A 7 mit schneller Anbindung in die Hamburger City, erreicht man innerhalb von 10 Minuten.