Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Die hier angebotene, 65 m² große 2 Zimmer - Wohnung befindet sich in einer kleinen Wohnanlage mit nur 9 Wohneinheiten, bestehend aus einem massiv gebauten Haus mit roter Backstein-Fassade. Diese Eigentumswohnungen entstanden im Jahre 1977 auf einem großzügig gestalteten, ca. 1.500 m² Grundstück mit hübschen Grünanlagen und altem Baumgestand. Das Wohnhaus ist in einem gepflegten Zustand und in den letzten Jahren immer wieder instand gesetzt worden. So wurden die Fenster (1 Fenster fehlt noch) oder die Heizungsanlage erneuert, die Balkone werden dieses Jahr saniert.
Die helle, im 1. Obergeschoss (eigentlich im Erdgeschoss) liegende Eigentumswohnung hat eine individuelle Raumaufteilung, in der man zunächst über einen kleinen Flur in eine Wohndiele gelangt, die viele Wohn-Nutzungsmöglichkeiten zulässt. Von hier geht man weiter in den Wohn-Essbereich, von wo man auf einen sonnigen Balkon mit einer angenehmen Süd-Ost-Ausrichtung gelangt und einen hübschen Blick in die Gartenanlage hat.
Die ca. 2007 vollständig erneuerte Küche verfügt über moderne Einbauten mit Holzfronten und hochwertigen Elektrogeräten. Eine kleine, praktische Abstellkammer liegt hinter der Küchentür. Das ca. 2006 komplett erneuerte Duschbad mit Fenster wurde weiß gefliest, mit modernen Zierbordüren und geschmackvollen Sanitärobjekten ausgestattet. Ein Waschmaschinenanschluss ist hier vorhanden. Ein weiteres, gut geschnittenes Zimmer geht ebenfalls vom Flur ab. Der gesamte Wohnbereich ist mit Teppichboden ausgelegt, die Nutzräume sind gefliest.
Die Beheizung und Warmwasserzubereitung erfolgen über eine 2004 erneuerte Ölzentralheizung. Ein Energieausweis liegt vor. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum, der Pkw-Stellplatz ist auf den sich vor dem Haus befindenden Plätzen frei wählbar. Zusätzlich gehören zur Wohnanlage 4 Tiefgaragen. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen ein Trockenraum und eine Waschküche mit Gemeinschaftswaschmaschinen zur Verfügung. Das monatliche Wohngeld beträgt EUR 323,- einschließlich Heizung, Instandhaltung, Rücklage und Verwaltergebühr.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Rönneburg liegt am südlichen Stadtrand von Hamburg und weist einen ländlichen Charakter auf. Der alte Dorfkern ist noch gut zu erkennen, einige der Höfe stammen aus dem 18. Jh. oder sogar 17. Jh. Seit einigen Jahren ergänzen mehrere neu erbaute Wohnhäuser die historisch dörfliche Struktur. Dieser bevorzugte Stadtteil ist sehr grün und bietet viel Platz für Kinder. Das Sport- und Freizeitangebot ist sehr vielseitig: z.B. bietet der Sportverein Fußball und Tennis an, weiter sind 3 Schützenvereine, eine Fanfarengruppe und die Freiwilligte Feuerwehr ansässig.
Vor Ort und im unmittelbaren Umfeld findet man diverse Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Die Harburger Innenstadt ist in weniger als 10 Minuten zu erreichen, hier finden sich Ärzte, Apotheken, Banken, weitere Dienstleister und umfassende Einkaufsmöglichkeiten u.a. im Phönix-Center. Restaurants, Eisdielen und Cafés machen Rönneburg zu einem beliebten Wohnort.
Sämtliche Schulformen sowie diverse Kindergärten sind gut erreichbar. Im nahe gelegenen Harburg befinden sich verschiedene Universitäten.
Neben einem hervorragenden öffentlichen Nahverkehrsnetz, die nächste Bushaltestelle liegt ca. 5 Minuten fußläufig entfernt, erreicht man die A1 und A7 ebenfalls in ca. 5 Minuten mit dem PKW.