Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Die hier angebotene, ca. 76 m² große 2 Zimmer - Wohnung befindet sich in einer weiträumigen Wohnanlage „Zum Höpen“ mit 51 Wohneinheiten, bestehend aus drei massiv gebauten Häusern mit roter Backstein-Fassade. Diese Eigentumswohnungen in Erbbaurecht entstanden im Jahre 1970 auf einem großzügig gestalteten, ca. 9.579 m² Erbbaugrundstück mit hübschen Grünanlagen und altem Baumgestand. Das Wohnhaus ist in einem gepflegten Zustand und in den letzten Jahren immer wieder instand gesetzt worden. So wurden Zimmertüren und Fenster erneuert, in den letzten Jahren wurden die Wohnblöcke nach und nach mit Wärmedämmfassaden versehen, es wurden zeitgleich die Dächer saniert.
Die helle, im Erdgeschoss liegende Wohnung hat eine individuelle Raumaufteilung, in der man zunächst über einen kleinen Windfang mit Garderobe in eine Wohndiele gelangt, die viele Wohn-Nutzungsmöglichkeiten zulässt. Von hier geht man weiter in den Wohnbereich, von wo man auf eine sonnige Terrasse mit einer angenehmen Süd-West-Ausrichtung gelangt und einen hübschen Blick in die Gartenanlage hat.
Eine gemütliche Küche verfügt über Einbauten mit Holzfronten und Elektrogeräten. Das WC ist separat vom Duschbad danebenliegend angegliedert. Ein Waschmaschinenanschluss befindet sich in der Küche vorhanden. Zwei weitere, gut geschnittene Zimmer gehen von einem kleinen Vorflur ab. Der gesamte Wohnbereich ist mit Teppichboden ausgelegt.
Die Beheizung und Warmwasserzubereitung erfolgen über Fernwärme. Die Heizungsanlage wurde 1991/2005 erneuert. Ein Energieausweis liegt vor. Zur Wohnung gehören ein Kellerraum und ein Garagenplatz. Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht ein Trocken- /Waschraum mit Gemeinschaftswaschmaschinen zur Verfügung. Ebenfalls können in einem separaten Haus direkt in der Anlage ein Schwimmbad und eine Sauna gemeinschaftlich genutzt werden. Das monatliche Wohngeld beträgt EUR 293,- einschließlich Instandhaltung, Rücklage, Erbbauzins und Schwimmbad.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Meckelfeld ist ein vielfältiges und attraktives Wohngebiet der niedersächsischen Gemeinde Seevetal mit den Ortsteilen Over, Glüsingen, Maschen und Fleestedt und liegt mit fast 10.000 Einwohnern als größter Stadtteil im Landkreis Harburg. Die beiden Seen „Pulvermühle“ und „See im großen Moor“ zwischen Meckelfeld und Hörsten sind landschaftsprägend und als Badeseen beliebt.
Zahlreiche Kirchengemeinden, Vereine, Organisationen und karitative Institutionen entfalten hier ihre Aktivitäten. Für Sportsfreunde sind ortsansässige Sportvereine mit den Hauptaktivitäten Reiten, Schwimmen und Fußball sehr zu empfehlen. Zusätzlich befinden sich in der Gemeinde Golfplätze und ein Reiterhof.
In Meckelfeld befinden sich Grund- und Hauptschule mit einem offenem Ganztag, Realschule und Gymnasium. Auch berufsbildende Schulen stehen hier zur Verfügung. Des Weiteren sind Kindertagesstätten und ein Aktivspielplatz eingerichtet. Es gibt ein Jugendzentrum mit einem Probenraum für junge Bands. Eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Ärzten, Restaurants, Cafés und weitreichenden Einkaufsmöglichkeiten machen Meckelfeld zu einem lebendigen Ortsteil. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich in der nahen Umgebung.
Seevetal ist verkehrsgünstig gelegen. Der Bahnhof Meckelfeld liegt an der Bahnstrecke Hannover-Hamburg und wird durch den Metronom bedient. Stündlich verkehrt, an den Hamburger Verkehrsbund angeschlossen, die Linie Hamburg-Harburg und Lüneburg. Auch die S-Bahn und diverse Buslinien bringen die Meckelfelder zügig nach Hamburg. Die Innenstadt von Hamburg ist in ca. 20-25 Autominuten über die A1/ A7 zu erreichen. So verfügen die Ortsteile Maschen (A250), Hittfeld (A1), Fleestedt und Ramelsloh (A7) über Autobahnanschlüsse.
entfernt, erreicht man die A1 und A7 ebenfalls in ca. 5 Minuten mit dem PKW.